Wenn Transpower, während ein Übertragungsvertrag gilt, erkundigen, dass ein Verbindungsobjekt nicht weiterhin die Standards für die Netzzuverlässigkeit erfüllen soll, muss ein Verfahren zur Aufwertung von Vermögenswerten oder zur Änderung der Vereinbarung abgeschlossen werden. Schatzamt Ihrer Majestät: Standardisierte Verträge (UK 2012c) Die Benchmark-Vereinbarung bietet eine Grundlage für die Aushandlung einzelner Handelsvereinbarungen zwischen Transpower und seinen Kunden – sie fungiert auch als Standard-Übertragungsvertrag, wenn man nicht abgeschlossen ist. Die Benchmark-Vereinbarung beinhaltet: Unsere Entwicklungsteams für Arzneimittelrezepturen bieten Design und Optimierung von Formulierungen für Pulver, Kapseln, Flüssigkeiten und Feststoffe, Halbfeststoffe, inhalierte, nasale, vernebelte, unter Druck stehende und topische Wirkstoffformulierungen an. Wir bieten ein fokussiertes Verständnis von einem frühen Entwicklungsstadium, das auf Ihre neuen chemischen Einheiten (NCE) und generischeprodukte zugeschnitten ist, von der Machbarkeit bis zur Entwicklungsunterstützung, klinischen Studien der Phase I und Phase II, Scale-up und Transfer in die kommerzielle Fertigung. Unsere Expertise trägt zur Beschleunigung der Projektzeitpläne bei und umfasst Vorformulierung, Exzipienten-API-Kompatibilitätsbewertung und -optimierung, physikalisch-chemische Tests, Formulierungsscreening, Laborformulierung und beschleunigte Stabilitätsstudien, um die gewünschten Produkteigenschaften zu erreichen. Abschnitt 3: «Concession Design» enthält detaillierte Leitlinien für die Gestaltung von ÖPP-Verträgen, wobei der Schwerpunkt auf Verträgen liegt, bei denen die private Partei Dienstleistungen direkt für die Nutzer erbringt. Zu den behandelten Themen gehören die Zuweisung von Verantwortlichkeiten, Preisfestsetzung und -anpassung, Leistungsziele, Strafen und Boni, Kündigungen, Umgang mit unvorhergesehenen Änderungen und Streitbeilegung Standard-PPP-Vertrag für DBFM in Gebäuden und DBFMO in der Infrastruktur Bietet Anleitungen zu verschiedenen Elementen der Vertragsgestaltung, einschließlich der Risikozuweisung, der Gestaltung des Zahlungsmechanismus, dem Aufbau von Flexibilität und der Vermeidung von Neuverhandlungen, Vertragslaufzeiten und anderen vertraglichen Fragen, die mit der Behandlung von Änderungen zu tun haben. In diesem Abschnitt wird der Begriff Öppvertrag als die Vertragsdokumente bezeichnet, die das Verhältnis zwischen öffentlichen und privaten Parteien zu einer ÖPP regeln.








