Hier sind Beispiele und Vorlagen von Verkaufseinführungsschreiben. Diese Beispiele von Verkaufsbriefen helfen, einen professionellen Eindruck zu machen und den Verkaufszyklus zu beginnen. Einführende Briefe helfen sicherlich, Termine und den Kalten Anrufprozess zu vereinbaren. In vielen Fällen sind sie wichtig, bevor sie telefonischen Kontakt mit Senioren versuchen. Einführende Briefe sind besonders hilfreich, um den Verkaufszyklus mit großen Organisationen zu starten. Denken Sie daran, dass Ihr Brief mit vielleicht zehn, zwanzig oder sogar fünfzig Verkaufsbriefen konkurrieren wird, die täglich von Verkäufern erhalten werden, in der Hoffnung, die Aufmerksamkeit Ihres Ziels zu gewinnen. Um durchzukommen, muss Ihr Verkaufsbrief gut, anders, professionell und relevant sein. Verwenden Sie die Fünf-Sekunden-Regel beim Entwerfen von Direktverkaufsbriefen, die Anweisungen und Überschriften öffnen. Sie müssen die Aufmerksamkeit in fünf Sekunden erregen; das sind etwa zehn Wörter bequem; höchstens fünfzehn bis zwanzig Worte. Dies impliziert eine Schlagzeile, weshalb oft Schlagzeilen verwendet werden.
Wenn Sie es vorziehen, keine Überschrift zu verwenden, in Ordnung, aber immer noch müssen Sie Aufmerksamkeit in Ihrem eröffnungsabsatz in fünf Sekunden zu erregen. Wenn Sie eine Überschrift oder «Banner-Anweisung» verwenden, muss sie prägnant, relevant, wirkungsvoll, professionell, einzigartig, neu sein. Maximal 15-20 Wörter. Vermeiden Sie generell «clevere» glib-ad-type Slogans. Vermeiden Sie Großbuchstaben (Großbuchstaben) – Wortformen gehen verloren, wenn Großbuchstaben verwendet werden. (Die Leute lesen, indem sie Wortformen erkennen, nicht einzelne Buchstaben, also verwenden Sie keine Großbuchstaben überall, da das Lesen länger dauert und die Auswirkungen reduziert werden.) Vermeiden Sie auch Kursivschrift, farbige Hintergründe und farbigen Text – sie alle reduzieren die Lesbarkeit und Wirkung. Die Schlagzeile sollte zwischen zwei Dritteln und drei Vierteln der Seite liegen – wo die Augenlinie natürlich zuerst angezogen wird. Oft ist es einfacher, sich für Ihre Überschrift zu entscheiden, nachdem Sie den Rest des Briefes geschrieben haben. Die Überschrift ist extrem wichtig – nehmen Sie sich Zeit, um sie zu einer wirklich kraftvollen und aussagekräftigen Aussage (oder Frage) zu verfeinern. Wie man einführende Verkaufsbriefe für Verkaufsanfragen, Termine und Einreichungen von Erfindungen, Patenten und Ideen schreibt Viele Verkäufer überhaupt nichts senden, weil sie zu lange brauchen, um den Brief zu erstellen und den Versandhandel zu organisieren, etc. Wenn Sie sich in diese Falle fallen, erinnern Sie sich an JFDI – gehen Sie weiter und tun Sie es. Flash Bang Wallop ist nach (staatspreisbarseriösen Endorsee) der beste neue (was auch immer) für die (staatliche relevante Anwendung/Territorium/Zeit).
Das Versenden eines einfachen professionellen Verkaufseinführungsschreibens überwindet das anfängliche Hindernis, das die meisten Unternehmen als Schutz gegen Verkaufseinführungen nutzen. Ein guter einfacher Einführungsbrief kann auch ein Maß an Glaubwürdigkeit und Professionalität im Geiste des Kontakts und seiner p.a. etablieren, die wahrscheinlich die Person ist, die den Brief zuerst liest und behandelt. Der Brief als Ganzes muss den Leser zum Nachdenken anden werden lassen: «Ja, das interessiert mich, und ich mag den Stil des Briefes. Ich kann mir vorstellen, zumindest mit dieser Person zu sprechen, ohne das Gefühl zu haben, dass ich nur eine andere Perspektive bin…» Versuchen Sie, die Hilfe und den Rat der Sekretärin oder p.a. zu engagieren – holen Sie sie auf Ihre Seite. Ihre Chancen, dass der Kontakt den Brief sieht, erhöhen sich erheblich, wenn Sie sich mit der Sekretärin des beabsichtigten Kontakts oder p.a. in Verbindung setzen und im Voraus erklären können, dass Sie schreiben. Bitte finden Sie meinen Lebenslauf mit diesem Brief beigefügt, und ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie ihn überprüfen und mich zu einem Interview einladen könnten, wenn Sie denken, dass ich ein starker Kandidat für diese Rolle bin. Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung.








